Deine Party war ein voller Erfolg: Eure Lieblingssongs liefen den ganzen Abend rauf und runter, ihr habt getanzt wie früher. Die Stimmung war einfach unschlagbar!
Noch beim Aufräumen lächelst Du, als Du die Jukebox im Raum entdeckst. Erinnerungen an den tollen Abend kommen direkt zurück.
Doch jetzt steht die Frage im Raum: Wie funktioniert eigentlich der Rückversand der gemieteten Jukebox? Keine Sorge – das geht schnell, unkompliziert und ist im Mietpaket bereits enthalten.
Rückversand der Jukebox – Schritt für Schritt
Der Rückversand Deiner Jukebox3000 ist in Deinem Mietpaket bereits mit inbegriffen.
1. Retourenschein finden
Im Paket, in dem die Jukebox geliefert wurde, liegt der Retourenschein bereits bei. Du musst ihn nur noch aus der Box nehmen.
2. Anbringen
Klebe den Retourenschein einfach auf die dafür vorgesehene Stelle am Versandkarton. So kann das Paket ohne Verzögerung zurückgeschickt werden.
3. Abgabe bei DHL
Bring das Paket zur nächsten DHL-Filiale oder Packstation. Und schon ist die Jukebox wieder auf dem Weg zurück zu uns nach Freiburg. Fertig!


Noch bequemer: Abholung direkt vor Deiner Haustür
Du willst dir den Weg zur Post sparen? Gegen einen kleinen Aufpreis von nur 3 € kannst Du direkt bei der Buchung oder nachträglich eine Abholung vom Ort Deiner Wahl vereinbaren.
In diesem Fall holt DHL die Jukebox direkt bei Dir zu Hause, im Büro oder an einem anderen ab.
Tipp für stressfreien Rückversand
-
- Originalverpackung nutzen: Bitte verpacke die Jukebox wieder sorgfältig im gelieferten Karton – so wie du sie erhalten hast. Dadurch ist sie optimal geschützt und sicher für den Transport.
- Zubehör nicht vergessen: Lege auch sämtliches Zubehör (Kabel, Anleitung, ggf. Mikrofone etc.) mit ins Paket, damit nichts verloren geht. Falls auch Soundboks oder Lichter gebucht wurden, bitte das Zubehör immer wieder in den ursprünglichen Karton legen. (z. B. das Ladekabel der Soundboks zurück in den Karton der Soundboks)
- Retourenschein gut sichtbar anbringen: Befestige den Retourenschein an der vorgesehenen Stelle auf dem Karton. Achte darauf, dass alte Etiketten oder Barcodes entfernt bzw. überklebt sind, um Verzögerungen beim Versand zu vermeiden.
- Abholung rechtzeitig buchen: Wenn du keine Zeit hast, zur Filiale zu fahren, buche am besten frühzeitig eine Abholung direkt bei dir zu Hause, an der Location oder im Büro. So ersparst du dir Stress und Zeitdruck.
- Sicher verschließen: Achte darauf, dass der Karton gut verschlossen ist – am besten mit stabilem Paketband. So kommt die Jukebox sicher wieder zu uns zurück.
Fazit: Jukebox Rückversand ganz ohne Stress
Der Rückversand Deiner gemieteten Jukebox ist wirklich so einfach, wie er klingt. Alles, was Du dafür brauchst, ist bereits im Mietpaket enthalten. Vom Retourenschein bis zur passenden Verpackung. Du entscheidest, ob Du das Paket selbst ganz unkompliziert bei einer DHL-Filiale oder Packstation abgibst oder ob Du Dir den Extra-Komfort gönnst und die Jukebox direkt vor Deiner Haustür abholen lässt.
Dank der klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein paar kleiner Tipps zur Vorbereitung ist der Rückversand in wenigen Minuten erledigt. So kannst Du Dich entspannt zurücklehnen und die schönen Erinnerungen an Deine Feier noch einmal aufleben lassen.
Kurz gesagt: Der Rückversand der Jukebox ist schnell, unkompliziert und absolut stressfrei. Genau so, wie es eben sein sollte.