Ein Funkmikrofon ist die perfekte Ergänzung für jede Feier – sei es für eine Hochzeit, einen runden Geburtstag oder eine Firmenfeier. Ob für eine emotionale Rede, eine Gesangseinlage oder um die Stimmung anzufeuern – mit unserem Funkmikrofon-Set zur Jukebox 3000 bist Du bestens ausgestattet. Damit alles reibungslos funktioniert, findest Du hier eine kurze Anleitung.

In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das Mikrofon aktivierst, die Musik steuerst und die richtige Lautstärke einstellst.

Mikrofon-Einstellungen öffnen

Halte deinen Super-Power-Chip an die Jukebox, um Zugriff zu erhalten. Der Chip ist mit einem roten Punkt gekennzeichnet.
Sobald er erkannt wird, gelangst du in die Mikrofon-Einstellungen.

Einstellungen für Gäste-Durchsagen

Im Einstellungsbereich kannst Du zudem genau festlegen, wer Zugriff auf das Mikrofon haben soll. Standardmäßig ist dieser Bereich nur für den Gastgeber sichtbar oder für Personen mit einem Super-Power-Chip. 

Hier hast Du die Möglichkeit, auch Gästen ohne Super-Power-Chip das Halten von Durchsagen oder Reden am Mikrofon zu erlauben.
Dazu kannst Du einfach die entsprechende Option aktivieren, und schon können sich auch Deine Gäste direkt über das Mikrofon zu Wort melden.

Mikrofonsteuerung über die Jukebox

Auf dem Display der Jukebox findest Du oben rechts ein kleines Lautsprecher-Symbol. Dieses Symbol öffnet den Funktionsbereich für das Mikrofon. Das Symbol rechts oben ist nur dann für alle Gäste sichtbar, sofern Du das Mikrofon „für alle Gäste“ aktiviert hast. Andernfalls erscheint dieser Bereich nur für Gäste mit einem Super-Power Chip. 

Mit nur einem Klick gelangst Du in das Menü, in dem Du Dein Funkmikrofon steuern kannst.

Mikrofon ein- und ausschalten

Natürlich lässt sich das Mikrofon jederzeit ein- und ausschalten.

    • Rot bedeutet: Mikrofon ist aus.
    • Grün bedeutet: Mikrofon ist aktiv.

Musik pausieren oder weiterspielen

Für Ansprachen oder besondere Momente kannst Du die Musik komplett anhalten.

    • Grün zeigt an, dass die Musik läuft.
    • Blau zeigt an, dass sie pausiert ist.

Lautstärke regelen

Neben der Mikrofonsteuerung kannst du auch die Musiklautstärke präzise regulieren. Dafür steht dir der blaue Schieberegler auf dem Display zur Verfügung. Der Wert in Prozent auf der rechten Seite zeigt die aktuelle Lautstärke an – je niedriger dieser Wert, desto leiser die Musik. Auf diese Weise stellst du sicher, dass deine Durchsage jederzeit gut verständlich bleibt.

Nach Deiner Ansage gelangst Du wieder in die Jukebox-Übersicht. Hier siehst Du den aktuell laufenden Song oder die Playlist udn kannst neie Titel hinzufügen.

Tipps für den besten Einsatz

    • Halte das Mikrofon beim Sprechen möglichst nah an Deinen Mund. Stelle Dich zudem etwa 50 cm von der Jukebox entfernt, um Rückkopplungen zu vermeiden.
    • Teste vor Beginn der Feier kurz die Lautstärke, damit Musik und Mikrofon gut ausbalanciert sind.
    • Teste die Pausenfunktion für wichtige Programmpunkte

Mit diesen einfachen Handgriffen bist Du bestens vorbereitet, Dein Funkmikrofon für Hochzeit, Geburtstag oder Party optimal mit der Jukebox 3000 zu nutzen.

Bei weiteren Fragen kannst du uns selbstverständlich auch persönlich kontaktieren. Wir helfen Dir gerne weiter.

Anne-Sophie Fora
von Anne-Sophie Fora

Hi, ich bin Sophie und wenn auch Du auf der Suche nach spannenden Tipps für Deine nächste Feier bist, dann bist Du hier auf unserem Blog genau richtig.
Hier findest Du neben inspirierenden Texten auch passende Playlists für eine gelungene Party.

Fragen oder Feedback?